Nilo

Steckbrief

Geburtsdatum (ca.): 04-2020Rasse: -Terrier-Mischling
Größe: 34 cmGeschlecht: männlich
Gewicht: keine AngabeAufenthaltsort: 30880 Laatzen
Kastriert: JaSchutzgebühr: 550€
Auf Mittelmeerkrankheiten getestet: Ja, gleich nach Ankunft in Deutschland


Drei entzückende schwarze Welpen wurden im Sommer 2020 von Touristen gefunden und in unser Kooperationstierheim die L.I.D.A in Olbia gebracht. Sie waren noch viel zu klein und hätten alleine nie überlebt. Im Tierheim wurden sie dann aufgepäppelt, versorgt und geimpft. Die drei Geschwister hatten Glück und konnten gleich im Herbst 2020 zu ihren neuen Familien nach Deutschland reisen.

Nilo hat sich schnell in seinem Zuhause eingelebt. Die Familie war aktiv, eine Hundeschule wurde fleißig besucht. Jetzt aber geht es dem Frauchen körperlich nicht mehr gut, eine OP steht an. Sie ist nicht mehr in der Lage den kleinen munteren Terrier-Mischling auszulasten. So zog Nilo Anfang Oktober auf eine Pflegestelle in die Nähe von Hannover.

Nilo zeigte sich zu Beginn nicht so einfach wie erhofft. Grundsätzlich ist er sehr menschenbezogen und liebt jede Streicheleinheit und Aufmerksamkeit, die er bekommen kann. Dabei kuschelt er sich mit auf die Couch und liebt das Kontaktliegen. Hat er sich einmal mit anderen Hunden angefreundet, ist er mit diesen im Haushalt verträglich, auch mit Rüden. Nachdem sich Nilo in seinem neuen Zuhause eingewöhnt hat, ist er dort ein sehr ruhiger Mitbewohner, benötigt aber seine Spiel- und Laufzeiten in ausreichender Menge, um anschließend aktiv zur Ruhe gebracht zu werden und nicht weiter aufzudrehen. Da der kleine Terrier gerne mit seiner Nase arbeitet, findet er Suchspiele klasse und ist dabei hoch konzentriert. Gegen Belohnung zeigt er sich sehr lernwillig.

Nilo liebt seinen Garten. Dort liegt er auch gerne mal in der Sonne oder spielt mit Hunden. Draußen ist er allgemein sehr aufmerksam und wachsam, was zu Beginn dazu führen kann, dass Menschen und Hunde außerhalb des Gartenzauns angebellt werden, doch sobald er mit den Reizen rund um seine Umgebung vertraut ist, legt sich dies allerdings schnell. Auch das Ertönen der Haustürklingel ist für Nilo noch ein Signal, bei dem er zu Bellen beginnt und woran gearbeitet werden sollte.

Was noch ein Problem darstellt, sind die Hundebegegnungen an der Leine. Er scheint hier mit sehr viel Unsicherheit zu kämpfen und nicht genau zu wissen, wie er richtig reagieren soll, weshalb er dann anfängt zu pöbeln. Das endet in Zitterattacken und teilweise auch Orientierungslosigkeit, sodass er sich in Rage bellt und springt. Hier arbeitet die Pflegestelle sehr intensiv an seinem Verhalten, was aber sicherlich auch weiter und gerne mit einem Hundetrainer trainiert werden muss. Es ist nicht nur für den Menschen stressig, vor allem Nilo tut uns dabei sehr leid. Daher muss das Problem auf Dauer gelöst werden.

Kinder können wir uns ab einem Alter von ca. 12 Jahren vorstellen. Allerdings sollten diese nicht mit ihm allein Gassi gehen, denn sein Verhalten muss von Anfang an richtig begleitet werden und ist nichts für Kinderhände. Außerdem sollten die Kinder dem kleinen Terrier neben den Spieleinheiten zuhause auch Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten geben.

Wenn Sie in einer ruhigen, eher ländlichen Gegend leben und ein Haus mit Garten haben, sehr gerne mit einem weiteren Hund, der Nilo Sicherheit gibt und mit ihm spielen möchte, dann freuen wir uns über Ihren Kontakt. Sie sollten ein eher ruhiger Haushalt sein, der sich gerne täglich aktiv zeigt und lange, ausgiebige Spaziergänge, Joggingrunden, etc. unternimmt. Auch Kopfauslastung ist für den kleinen Mann sehr wichtig, um glücklich zu sein.

Wenn Sie diese Rahmenbedingungen erfüllen, freuen wir uns über Ihren Anruf.

Nilo ist bereits kastriert und wurde zweimal auf die Mittelmeerkrankheiten negativ getestet, sodass er hier gesund ist.

Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Nilo kennenzulernen und abzuholen.


Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.schwarze-hunde.de/nilo/