Fortunello

Steckbrief

Geburtsdatum (ca.): 01-2018Rasse: Bracke-Mischling
Größe: 50 cmGeschlecht: männlich
Gewicht: keine AngabeAufenthaltsort: Italien
Kastriert: JaSchutzgebühr: 550€
Auf Mittelmeerkrankheiten getestet: Ja, gleich nach Ankunft in Deutschland


Fortunato und Fortunello – zwei der zahlreichen Jagdhunde auf Sardinien, die dasselbe traurige Schicksal teilen. Als Welpen wurden sie von einem Jäger angeschafft, der die beiden lediglich für die Jagd besitzen wollte. Die beiden Rüden waren offenbar nicht genug bei der Jagd und entsprachen nicht der Vorstellung des Jägers. So rief er eines Tages in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia an und berichtete Marco, dass seine beiden Hunde für die Jagd nicht taugen und er soll sie doch bitte schnell bei ihm abholen.

Marco setze sich sofort in sein Auto und fuhr zur genannten Adresse, wo er die beiden Hunde auf dem Gelände an einer Hütte angebunden vorfand. Fortunato und Fortunello wurden an einer Kette gehalten, was auf Sardinien leider nicht unüblich ist. Oft werden Jagdhunde nur zwei oder drei Mal pro Woche mit altem Brot und Essensresten gefüttert, sind völlig abgemagert und ausgehungert. Die Tatsache, das Leben an einer Eisenkette verbringen zu müssen, ist schon schlimm genug – zu sehen, wie die beiden Rüden sich wanden, als Marco sich ihnen näherte, ist herzzerreißend und erzählt ihre Geschichte. Völlig verängstigt kroch Fortunato eingeschüchtert über den Boden, als er angesprochen wurde und beschwichtigte pausenlos. Nicht eine Sekunde stand er auf seinen Beinen, robbte permanent von rechts nach links, während sich Fortunello völlig ausgehungert nicht wagte, einen der mitgebrachten Fleischknochen aus dem Eimer zu nehmen, der vor ihm stand. Bei diesem Anblick wurde schnell klar, was für ein erbärmliches Leben die beiden bis dahin geführt hatten.

Marco lud die beiden bedauernswerten Geschöpfe in sein Auto und brachte sie in die L.I.D.A., wo sie zum ersten Mal in ihrem Leben erfuhren, dass der Mensch nicht zwangsläufig furchteinflößend ist, sondern auch liebevolle Worte und Streicheleinheiten zu vergeben hat.

Bei unserem Besuch im Oktober 2021 konnten wir erfreulicherweise feststellen, dass Fortunello beachtliche Fortschritte gemacht hat. Nach anfänglicher Skepsis näherte sich uns ein freundliches Geschöpf, dessen Blick mit dem kurz nach seiner Ankunft in der L.I.D.A. nicht mehr vergleichbar ist. Fortunello war zwar aufgeregt, aber er freute sich über unsere Anwesenheit und konnte nicht genug von den sonst so seltenen Streicheleinheiten bekommen.

Sicherlich wird er nach seiner Ankunft in Deutschland zunächst einmal sehr unsicher, devot und vielleicht auch ängstlich sein, aber er hat bereits im Tierheim gezeigt, wieviel Potential in ihm steckt und wir sind sicher, dass er sich in seiner Familie schnell zu einem treuen Begleiter entwickeln wird.

Auch wenn Fortunello kein guter Jäger war, wird er vermutlich über Jagdtrieb verfügen und viel Spaß an Nasenarbeit wie beispielsweise Mantrailing oder Dummy-Training haben. Er verfügt sicherlich über Segugio-Gene und sollte nicht nur körperlich, sondern auch geistig entsprechend seiner Veranlagung ausgelastet werden. Wenn Sie Freude daran haben, mit dem jungen Rüden die Hundeschule zu besuchen, gerne lange und spannende Spaziergänge in der Natur unternehmen und einen gut eingezäunten Garten haben, in dem Fortunello nach Herzenslust toben kann, sind Sie vielleicht die Familie, die sein Schicksal zum Guten wenden möchte? Ein souveräner Ersthund wird eine große Stütze bei der Eingewöhnung für Fortunello sein und ist Bedingung für seine Vermittlung.

Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Segugio.

Wenn Sie über die nötige Hundeerfahrung verfügen und den sensiblen Hundemann auf dem Weg zur Sonnenseite des Lebens begleiten möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Fortunello kann nach Deutschland ausreisen.


Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.schwarze-hunde.de/fortunello/