Steckbrief | |
---|---|
Geburtsdatum (ca.): 06-2022 | Rasse: Mischling |
Größe: 40 cm | Geschlecht: männlich |
Gewicht: 22 kg | Aufenthaltsort: Kroatien |
Kastriert: Ja | Schutzgebühr: 250€ |
Auf Mittelmeerkrankheiten getestet: Ja, noch vor Ausreise |
Verein | |
---|---|
Hands4Animals e.V. | |
Manuela Stoll | |
keine Angabe | |
kontakt@hands4animals.de | |
www.hands4animals.de |
FLOYD – liebenswerter, tapferer Kämpfer mit einem wundervollen Charakter: dankbar, sanft, einfühlsam und verspielt!
Name: Floyd
Alter: ca. 2 Jahre, 10 Monate
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 40cm
Gewicht: ca. 22kg
Rasse: Mischling
Besonderheiten: Floyd ist ein toller und freundlicher Begleiter, der nur das Beste verdient.
Aufenthaltsort: Ausland
Status: 04/2025
So kam FLOYD zu uns:
Vor einer alten Hausruine auf einer Mülldeponie wurde er gefunden – Floyd, regungslos, verletzt und voller Schmerzen. Als man ihn zum Tierarzt brachte, konnte dieser nicht viel für ihn tun. Angesichts der vermeintlich aussichtslosen Situation schien die einzig verbleibende Option die Sterbehilfe. Doch zum Glück erklärte sich eine junge Frau bereit, Floyd bei sich aufzunehmen und zu pflegen – seit diesem Tag war sein Blick voller Hoffnung. Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass Floyd angeschossen worden war – eine grausame Tat, die vor Ort leider immer noch viel zu häufig passiert und ihn schwer verwundet zurückgelassen hatte.
So verhält sich FLOYD bisher:
Floyd zeigte keinerlei Tiefenschmerz, allerdings waren noch Reflexe erkennbar. Ein MRT oder gar eine Notoperation waren unmöglich, denn Floyd wurde in die Wirbelsäule geschossen, und die Kugeln steckten tief in seinem Körper. Der liebenswerte Mischlingsrüde ist ein kleiner Kämpfer – er überstand diverse Harnwegsinfektionen, Inkontinenz und Wunden an den Beinen. Der Weg zur Genesung ist lang, doch Floyds Lebenswille ist stark, sodass wir die Hoffnung in ihn nie aufgaben.
Die einzige Möglichkeit, ihm zu helfen, waren Akupunktur, Elektrostimulation und eine Lasertherapie, die nun dreimal wöchentlich durchgeführt wird. Langsam, aber stetig zeigt sie erste Wirkungen: Floyd kann immer länger auf seinen Hinterbeinen stehen. Heute, nach einem Jahr, steht er mehr und mehr, auch wenn er noch viele Übungen braucht. Doch sein Einsatz und Lebenswille sind unbeschreiblich. Floyd ist ein unermüdlicher Hund, der trotz allem nicht aufgibt. Der Weg der Genesung wird weiterhin lang sein und viel Geduld sowie Zuwendung erfordern.
Für Floyd wünschen wir uns nun eine Familie mit einem großen Herzen, die bereit ist, ihn auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen – eine Familie, die ihn nicht aufgibt, sondern ihm die Zuversicht schenkt, dass er eines Tages wieder stehen und vielleicht sogar laufen kann. Denn Floyd ist mehr als nur ein verletzter Hund – er ist ein absolut liebenswerter, toller und freundlicher Begleiter, der nur das Beste verdient. Er hat einen wundervollen Charakter, ist sehr dankbar, sanft, einfühlsam und verspielt. Obwohl er in seinem Leben wenig Gutes von Menschen erfahren hat, nutzt er jede Gelegenheit, um seine Menschen zu lieben und mit ihnen zu kuscheln.
Floyd hat unglaublichen Mut, Ausdauer und Beharrlichkeit bewiesen – gerade als niemand mehr an ihn glaubte. Nun möchte er in eine hoffnungsvolle Zukunft blicken und seine Lebensfreude mit denen teilen, die ihm eine zweite Chance geben möchten. Dabei verlangt Floyd nicht viel – er möchte nur das Gefühl haben, zu jemandem zu gehören. Zu wissen, dass ihn abends vor dem Schlafengehen jemand ein wenig streichelt und ihm eine gute Nacht wünscht – seine Familie.
Floyd ist bei Ausreise:
– entwurmt
– geimpft
– gechipt
– kastriert
Er wird nur vermittelt mit:
– positiver Vorkontrolle
– Schutzvertrag
– Sonder-Schutzgebühr von 250€
So reist der Hund zu dir:
Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg.
Pflegestelle mit Option:
Du bist dir nicht sicher, ob unser Schützling zu dir und deinem Rudel passt? Als Pflegestelle mit Option hat du 1 Monat Zeit, um zu entscheiden, ob du sie oder ihn adoptieren möchtest.
Hundevermittlung Ü75:
Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden.
Verträglichkeit mit Katzen:
Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist.
Die Selbstauskunft von Floyd findest du in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem Profil inkl. Video auf unserer Homepage: